Sortierung von Kaffee

Sehen Sie, wie der Prozess der optischen Sortierung von Kaffee mit den fortschrittlichen optischen Sortierern von Meyer abläuft.

Optische Sortierung von Kaffee

Verbessern Sie die Sortierqualität von Kaffee und erhöhen Sie den Durchsatz

Optischer Sortierprozess für Kaffee

MEYER bietet fortschrittliche Lösungen zur Sortierung sowohl von grünen, rohen Kaffeebohnen als auch von geröstetem Kaffee. Durch optische Sortiertechnologie werden fehlerhafte Bohnen (verfärbt, von Insekten befallen, unreif oder ungleichmäßig geröstet) präzise entfernt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Qualität jeder Charge. Zusätzlich erkennen MEYER X-Ray-Detektoren Fremdkörper wie Steine, Metalle oder Glas, selbst wenn sie farblich nicht von den Kaffeebohnen zu unterscheiden sind. Dieses System funktioniert auch in verschlossenen Verpackungen, sodass die Produktsicherheit auf jeder Produktionsstufe gewährleistet bleibt.

Sehen Sie sich Sortierproben an
Kaffee - Sortierproben

Beispiele für die Sortierung von Kaffee mit Meyer-Sortierern

Eingang

Coffee optical sorting input

Akzeptieren

Coffee optical sorting accept

Ablehnen

Coffee optical sorting reject
Meyer Technologie

Die besten Sortiermaschinen für die Kaffee-Sortierung

Skalieren Sie Ihr Geschäft mit Meyer-Lösungen

Vorteile der Verwendung von Sortiermaschinen für die Kaffee-Sortierung

Erhöhung der Reinheit und Qualität des Materials

Optische Sortierer identifizieren und entfernen zuverlässig verfärbte Bohnen, Fremdkörper und defekte Bohnen wie Steine, Äste oder beschädigte Körner. Dadurch erreicht der Kaffee eine höhere Reinheit und Qualität, die den Erwartungen der Verbraucher und den Standards des Kaffeemarktes entsprechen.

Höhere Effizienz und Durchsatz

Die optische Sortiertechnologie ermöglicht die schnelle und präzise Verarbeitung großer Mengen Kaffee und steigert den Durchsatz erheblich im Vergleich zu manuellen Sortiermethoden.

Geringere Betriebskosten

Automatisierte Sortierung reduziert den Bedarf an manueller Arbeit, was zu Kosteneinsparungen und einer geringeren Fehlerquote führt.

Steigerung des Produktwerts

Durch die höhere Reinheit und Qualität der Bohnen können auf dem Markt bessere Preise erzielt werden, was die Kundenzufriedenheit und den wirtschaftlichen Wert des Produkts steigert.

Vielfalt und Flexibilität

MEYER-Sortierer können für verschiedene Kaffeesorten und -arten eingesetzt werden und lassen sich einfach an spezifische Anforderungen anpassen. Dadurch sind sie eine hochflexible Lösung für die Kaffeeindustrie.

Reduzierung von Abfall

Durch präzise Fehlererkennung werden nur tatsächlich defekte Bohnen aussortiert, wodurch der Verlust von hochwertigem Material minimiert und der Verarbeitungs- oder Verkaufsanteil maximiert wird.

Datenerfassung und analyse

Moderne optische Sortiersysteme erfassen detaillierte Informationen über die Qualität der Kaffeebohnen, den Verunreinigungsgrad und die Zusammensetzung. Dies erleichtert die Prozessoptimierung und die Einhaltung von Branchenstandards.

Verringerung der negativen Umweltbelastung

Durch die Erhöhung der verwertbaren Kaffeemenge trägt die optische Sortierung zur Ressourcenschonung, Reduzierung von Emissionen und Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Produktion bei.

Erhöhte Produktsicherheit

Durch das Entfernen verunreinigter Bohnen und Fremdkörper minimieren optische Sortierer Gesundheitsrisiken und garantieren eine sichere Kaffeeproduktion für den Endverbraucher.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie an Lösungen zur Kaffee-Sortierung interessiert?

Kontaktieren Sie uns