Sortierung von Fleisch und Meeresfrüchte

Sehen Sie, wie der Prozess der optischen Sortierung von Fleisch und Meeresfrüchte mit den fortschrittlichen optischen Sortierern von Meyer abläuft.

Optische Sortierung von Fleisch und Meeresfrüchte

Verbessern Sie die Sortierqualität von Fleisch und Meeresfrüchte und erhöhen Sie den Durchsatz

Optischer Sortierprozess für Fleisch und Meeresfrüchte

Die Sortierung von Fleisch und Meeresfrüchten mithilfe von X-RAY-Detektoren ist eine revolutionäre Technologie, die höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards für Lebensmittel gewährleistet. MEYER-Maschinen erkennen und eliminieren präzise alle Fremdkörper – von Metallen, Glas, Plastik bis hin zu schwer erkennbaren Verunreinigungen wie Knochenresten, Knorpeln oder Schalenfragmenten. Bei Meeresfrüchten erfassen unsere MEYER Röntgendetektoren selbst versteckte Fremdkörper in geschlossenen Schalen. Für die Fleischindustrie identifiziert die MEYER X-RAY-Technologie zuverlässig tierische Knochenreste, Knorpel und andere Verunreinigungen, wodurch das Risiko dieser Bestandteile in den Endprodukten eliminiert wird.

Sehen Sie sich Sortierproben an
Meyer Technologie

Die besten Sortiermaschinen für die Fleisch und Meeresfrüchte-Sortierung

Skalieren Sie Ihr Geschäft mit Meyer-Lösungen

Vorteile der Verwendung von Sortiermaschinen für die Fleisch und Meeresfrüchte-Sortierung

Erhöhung der Reinheit und Qualität des Materials

Röntgensortierer erkennen und entfernen effizient Verunreinigungen und Fremdkörper, die speziell in Fleisch und Meeresfrüchten vorkommen, wie Knochenfragmente, Gräten, Metallstücke, Glas, Plastik oder Gummi. Dadurch weisen die Endprodukte eine außergewöhnliche Reinheit und Qualität auf und erfüllen höchste Lebensmittel- und Sicherheitsstandards.

Höhere Effizienz und Durchsatz

Die X-Ray-Technologie ermöglicht die schnelle und präzise Verarbeitung großer Mengen an Fleisch und Meeresfrüchten, wodurch der Durchsatz im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Methoden erheblich gesteigert wird.

Geringere Betriebskosten

Die Automatisierung des Röntgensortierprozesses reduziert den Bedarf an manueller Arbeit, senkt die Betriebskosten und minimiert Fehler, die durch den menschlichen Faktor entstehen.

Steigerung des Produktwerts

Die höhere Qualität und Reinheit von Fleisch und Meeresfrüchten durch präzise Sortierung ermöglicht bessere Marktpreise, steigert die Kundenzufriedenheit und verbessert das Renommee des Herstellers.

Vielfalt und Flexibilität

X-Ray-Sortierer können an verschiedene Fleischsorten (Geflügel, Schweinefleisch, Rindfleisch) sowie an unterschiedliche Arten von Meeresfrüchten angepasst werden. Die Parameter der Geräte lassen sich schnell anpassen, um den individuellen Anforderungen der Produktion gerecht zu werden.

Reduzierung von Abfall

Dank der präzisen Erkennung fehlerhafter Partien minimiert die Röntgensortierung den Ausschuss, indem nur tatsächlich kontaminierte oder minderwertige Teile entfernt werden. Dies maximiert die Menge an verwertbarem Produkt für die Weiterverarbeitung und den Verkauf.

Datenerfassung und analyse

Moderne X-Ray-Detektionssysteme ermöglichen die Erfassung detaillierter Informationen über die Qualität der Rohstoffe, Verunreinigungsniveaus und potenzielle Produktionsprobleme. Dies erleichtert die Optimierung von Prozessen und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.

Verringerung der negativen Umweltbelastung

Eine bessere Qualitätskontrolle von Fleisch und Meeresfrüchten durch Röntgensortierung trägt dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, Treibhausgasemissionen zu senken und die Umweltauswirkungen der Produktion zu minimieren.

Erhöhte Produktsicherheit

Durch die effektive Entfernung gefährlicher Materialien wie Knochenfragmente oder Metallteile verbessert die X-Ray-Sortierung die Lebensmittelsicherheit erheblich, wodurch das Risiko gesundheitlicher Gefahren für Verbraucher verringert wird.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie an Lösungen zur Fleisch und Meeresfrüchte-Sortierung interessiert?

Kontaktieren Sie uns